Bild mit verschiedenen Artikeln für den Drahtzug

PKD-Ziehsteine

Die herausragendsten Ziehsteine des 21. Jahrhunderts werden einzigartig durch ein qualifiziertes Personal und eine hochmoderne Technologie gefertigt. Diese Gewissheit gibt Ihnen das Unternehmen Simon bereits seit 1978. Durch die Verwendung der fortschrittlichsten Fertigungs- und Kontrolltechniken für Industriediamanten stellen wir ein nie dagewesenes Maß an Präzision und Wirtschaftlichkeit sicher.

Ziehsteine aus polykristallinem Diamant (PKD) wurden im Jahr 1974 als neues Ziehwerkzeug eingeführt. Aufgrund seines bemerkenswerten Erzeugungswachstums hat sich dieses Produkt in den letzten Jahren weiterhin etabliert. Ein Grund für den raschen Erfolg dieses Materials liegt in seinen Eigenschaften, die einer Diamanthärte ähneln und eine fast gleiche Bruchfestigkeit wie Hartmetall aufweisen. Kerne aus PKD sind derzeit für den gesamten Durchmesserbereich von 0,10 bis 10,00 mm und darüber hinaus verfügbar. Sie werden von renommierten Unternehmen wie General Electric, Sumitomo oder De Beers produziert und sind in verschiedenen Größen und Strukturen (Granulometrien) erhältlich.

  • Edelstahl-Fassung
  • Spezial Sinterkern mit optimaler thermischer Leitfähigkeit 
  • Kern aus polykristallinem Diamant
  • Durchmesserbereich von 0,10 bis 10,00 mm und mehr

In jedem Produktionsschritt durchlaufen unsere Produkte einen ISO 9001-zertifizierten Prüf- und Kontrollprozess, der durch spezifische Betriebsanweisungen ergänzt wird. Ein systematisches Inspektionssystem stellt sicher, dass Qualität und Langlebigkeit stets auf höchstem Niveau bleiben. Unser Engagement garantiert, dass jeder Produktionsabschnitt den höchsten Standards entspricht, bevor die Produkte unsere Firma verlassen.

Noch Fragen? Schreiben Sie uns

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter